Willkommen beim Jagdschutzverein Mürzzuschlag ein Zweigverein des steirischen Jagdschutzvereins
Aufbrechen Jungjäger 2023
Alljährlich am Morgen des 1. Mai finden sich die angehenden Jungjäger der Jagdkurse Mürzzuschlag und Kindberg in der Veitsch beim Radwirt ein,
um jagdliche Traditionen erleben und das Aufbrechen von Wild praktisch erfahren zu können.
Christl Duscher und Anton Fahrner feierten!
Dazu kamen die Jagdhornbläser ins GH Pollerus nach Spital und gaben die Ehrenfanfare zum Besten!
Jahresversammlung des Jagdschutzvereines Mürzzuschlag!
Besonders freute er sich Landesjägermeister Stv. Thierrichter und BJM Hannes Fraiß als Ehrengäste
Weiterlesen: Jahresversammlung des Jagdschutzvereines Mürzzuschlag!
„NGOs und ihre Mission – Was können wir von ihnen lernen?“
31.03.2023, Volkshaus Kindberg veranstaltet in Kooperation von Bezirksjagdamt Mürzzuschlag,
FAST Pichl und Jagdschutzvereine Mürzzuschlag und Kindberg NGOs bringen sich in Gesetzgebungsprozesse ein,
sind multimedial präsent und verändern
mit unterschiedlichen Zugängen Meinungen in der Gesellschaft.
Weiterlesen: „NGOs und ihre Mission – Was können wir von ihnen lernen?“
Amtsübergabe in Altenberg!
im Hegering Altenberg-Kapellen ein Generationenwechsel statt.
übergab symbolisch das Dienstabzeichen des Hegemeisters an seinen Nachfolger
und die besonders lange Zeit die er dieses Amt ausübte!
Bezirksjägertag und Trophäenschau in Krieglach!
Der wieder gewählte Bz. Jägermeister Hannes Fraiß gab einen Überblick über die Wildstände und Entnahmen im Bezirk.
Mehr als 1500 Trophäen wurden, dem Gesetz entsprechend, der Öffentlichkeit präsentiert.
Weiterlesen: Bezirksjägertag und Trophäenschau in Krieglach!
Erste Hilfe für den Hund
Erstversorgung unserer Hunde
Termin: | Samstag 29.04.2023 |
Ort: | Gasthaus Edlacherhof - Familie Narnhofer Edlach 10, 8680 Mürzzuschlag |
Beginn | 10:00 Uhr - 15:00 Uhr |
Meisterschaften im Luftgewehr der Jäger!
wieder ein Luftgewehrbewerb in der Disziplin "jagdlichen aufgelegt" stattfinden.
Die schwache Beteiligung tat der guten Leistung keinen Abbruch.
Wahl des Bezirksjägermeisters
Auf Vorschlag der beiden Zweigvereine
des Steirischen Jagdschutzvereines Mürzzuschlag und Kindberg
wurde eine Liste erstellt die keinen Gegenvorschlag erhielt und somit als gewählt gilt.
Bilanz über das Jagdjahr
Nahezu punktgenau erfüllt sind die Abschusspläne 2022/23 im Jagdbezirk Mürzzuschlag.
Auf der Jagdstrecke blieben insgesamt 2895 Rehe,
314 Stück Rotwild, 287 Gämsen, vier Birk- und zwei Auerhähne,
zwei Murmeltiere und eine Steingeiß.
Ausflug zur "Hohen Jagd" in Salzburg
40 Jägerinnen und Jäger konnten am 18. Februar den Verlockungen des Faschingstreibens und der Bälle in den Ortschaften widerstehen und folgten der Einladung zur "Hohen Jagd" in Salzburg.
Nach dem frühen Start in Mürzzuschlag wurde im Bus Frühstück serviert.
Zu Besuch beim Regenbogen
Ein besonderer Tag war der 07.02.2023 für Andrea Schrittwieser und Thomas Huber vom Steirischen Jagdschutzverein Zweigverein Mürzzuschlag.
Galt es doch das Weidwerk, mit allen seinen Facetten, den Kindern des Kindergarten Regenbogen näherzubringen.
Bericht Jägerinnen-Stammtisch vom 09.02.2023
Nach langer Corona bedingter Zwangspause gab es am 09.02.2023 endlich wieder einen Jägerinnen-
Stammtisch im Gasthaus „ Kaiserschmorr ́n in Freßnitz.
Eisschießen um den Wanderpreis des Jagdschutzvereines!
Weiterlesen: Eisschießen um den Wanderpreis des Jagdschutzvereines!
Ausflug zur "Hohen Jagd" nach Salzburg am 18.Februar
Bericht Weihnachtssitzung Wildgemeinschaft Hohe Veitsch 2022
In gemütlicher Runde fand dieses Jahr die traditionelle Weihnachtssitzung der Wildgemeinschaft Hohe Veitsch statt.
Zu dieser luden der Obmann BJM Ing. Hannes Fraiß und Obm.Stv. DI Georg Wippel am 19. Dezember 2022 in den Schützenverein Mürzsteg.
Weiterlesen: Bericht Weihnachtssitzung Wildgemeinschaft Hohe Veitsch 2022
Spendenübergabe an die VS Mürzzuschlag
Am 21.12.2022, rechtzeitig vor Weihnachten, konnte Oskar Bachinger, in Begleitung von Andrea Schrittwieser und Thomas Huber,
eine namhafte Spende der Ortsstelle Mürzzuschlag an die Schulleiterin der Toni Schruf Volksschule Mürzzuschlag,
VDir. Alea Zeilbauer BEd,BEd, übergeben.
Äpfelaktion des Jagdschutzveins
Am 30.11.2022 konnte der Steirische Jagdschutzverein die Kindergärten in Mürzzuschlag mit einer gesunden Jause überraschen.
Thomas Huber durfte den Leiterinnen der Kindergärten Regenbogen, Sonnenschein und Villa Wirbelwind je eine Steige mit frischen, steirischen Äpfeln überreichen.
Die Aktion, welche von den Elementarpädagoginnen freudig begrüßt wurde,
Nachruf - Heinzpeter Wonisch
In bewegenden Worten rief Franz Lendl, Gastwirt i.R. und enger Freund, uns die Lebensstationen von Heinz in Erinnerung.
Vortrag im Herta Reich Gymnasium
Am 24.11.2022 durften Mitglieder des Zweigvereins Mürzzuschlag des Steirischen Jagdschutzvereins
einen Vortrag zum Thema „Säugetiere im Lebensraum Wald“ vor den vier 1. Klassen des Herta Reich Gymnasiums in Mürzzuschlag halten.
Aus dem Hundereferat
Am 12.02.2022 startete unser diesjähriger Jagdhundeführer-Lehrgang auf unserer Ausbildungsstätte Steinbauer mit 10 Hundeführern.
Sponsoren
Neues
- Aufbrechen Jungjäger 2023
- Christl Duscher und Anton Fahrner feierten!
- Jahresversammlung des Jagdschutzvereines Mürzzuschlag!
- „NGOs und ihre Mission – Was können wir von ihnen lernen?“
- Amtsübergabe in Altenberg!
- Bezirksjägertag und Trophäenschau in Krieglach!
- Meisterschaften im Luftgewehr der Jäger!
- Wahl des Bezirksjägermeisters
- Bilanz über das Jagdjahr
- Ausflug zur "Hohen Jagd" in Salzburg
- Zu Besuch beim Regenbogen
- Bericht Jägerinnen-Stammtisch vom 09.02.2023