Willkommen beim Jagdschutzverein Mürzzuschlag ein Zweigverein des steirischen Jagdschutzvereins
Vereinsnachrichten Juli
Wir Gratulieren zum Geburtstag dieses Monat unseren Mitgliedern :
Franz Rinnhofer aus Hönigsberg zum 60.er |
Rupert Kirschner aus Spital am Semmering zum 81.er |
Dieter Backhaus aus Neuberg zum 84.er |
Hubert Swobota aus Mürzzuschlag zum 86.er |
Peter Freiberger aus Mürzzuschlag zum 86.er |
Karl Bauer aus Langenwang zum 88.er |
Nachruf und Parte Karl Perner
In stiller Erinnerung an unseren lieben Jagdkameraden und Freund Karl Perner Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer müssen wir Abschied nehmen von unserem geschätzten Jagdfreund Karl Perner der am 05.07.2025 im Alter von 79 Jahren viel zu früh von uns gegangen ist.
Helmut's 50er
Wir alle werden unaufhaltsam älter und müssen das auch bei unseren Freunden und Bekannten beobachten.
Erst kürzlich kam es wieder zu einer solchen tragischen Beobachtung! Helmut Halmdienst,
Jungjäger-Salztragen 2025
Auch in diesem Jahr war das traditionelle Jungjäger-Salztragen wieder ein besonderer Höhepunkt im jagdlichen Veranstaltungskalender des Jagdbezirks Mürzzuschlag.
Auf Einladung von Jungjägerreferent Florian Schnepf versammelten sich am 21. Juni 2025
Abwurfstangenschau der Wildgemeinschaft Hohe Veitsch – 7. Juli 2025
Die Wildgemeinschaft Hohe Veitsch lud am 7. Juli 2025 zur 28. Abwurfstangenschau und anschließender Mitgliederversammlung in den historischen Arkadenhof Veitsch.
Seit beinahe drei Jahrzehnten steht die Wildgemeinschaft für nachhaltige, revierübergreifende Zusammenarbeit und eine verantwortungsvolle Rotwildbewirtschaftung rund um die Hohe Veitsch.
Weiterlesen: Abwurfstangenschau der Wildgemeinschaft Hohe Veitsch – 7. Juli 2025
Einladung zum k. und k. Jägerschießen am 09. und 10. August 2025
zu Ehren unseres Schützenbruders Peter Schuhmann
Die Veranstaltung findet in der Schießstätte Mürzsteg, ca. 100 m nach der Kreuzung im Ort auf der rechten Seite in Richtung Niederalpl, statt.
Weiterlesen: Einladung zum k. und k. Jägerschießen am 09. und 10. August 2025
EINLADUNG zum Wild-Zerwirk-Kurs
Wild-Zerwirk-Kurs
am Sa, 02.08.2025, um 10:00 Uhr
Ort: Kohleben 4, 8680 Mürzzuschlag (bei Oskar Bachinger)
Liebe Jungjäger und alle Interessierten,
Nachruf DI Kurt Willi Leo Loos
Am 30. Mai verstarb DI Kurt Loos im 82. Lebensjahr.
Beruflich war er als Architekt in der gesamten Steiermark tätig.
Dabei war ihm nicht nur die rasche und reibungslose Umsetzung eines Projekts wichtig – in jeder seiner Planungen flossen Herzblut und Kreativität ein.
Berichte vom Schulteam
Wird es für manche Waidfrau oder manchen Waidmann mit Beginn der Reh- oder Hirschbrunft „stressig“ im Revier,
so gilt dies auch für die Vortragenden des Steirischen Jagdschutzvereins Mürzzuschlag mit Ende des Schuljahres.
Um diese Zeit häufen sich die Anfragen der Bildungseinrichtungen,
Ausflug der Ortstelle Krieglach
Der heurige Ausflug der Ortstelle Krieglach des Steirischen Jagdschutzvereines Mürzzuschlag
führte am 29.05.2025 zum Schloss Stainz, wobei auch eine Fahrt mit dem Flascherlzug nicht fehlen durfte.
Jägerprüfung des Mürzzuschlager Kurses
Voller Erfolg beim Prüfungstermin zur Jägerprüfung des Mürzzuschlager Kurses!
10 hochmotivierte Jägerinnen und Jäger bestanden die schwierigen Prüfungen zur Erlangung der ersten Jagdkarte.
Dem geht eine 6 monatige Ausbildungszeit voraus die von Vorträgen über Jagdrecht,
Nachruf Hr. Ing. Reinhard Schmoll
Tief betroffen mussten wir die Nachricht vom Ableben von Hr. Ing. Reinhard Schmoll vernehmen.
Reinhard wuchs am Maxlbauernhof in Grautschenhof bei Spital auf.
Er war ein sehr sportlicher Jugendlicher und mit einem Talent zur Technik gesegnet.
Aufbrechen und jagdliches Brauchtum am 1. Mai
Veranstaltung im Rahmen der Jungjägerausbildung, Bezirk Mürzzuschlag (JSV Mürzzuschlag und JSV Kindberg):
Aufbrechen und jagdliches Brauchtum am 1. Mai –Jungjäger-Ausbildung JSV Mürzzuschlag und Kindberg 2025
Bericht : Jagdhundepräsentation 2025
Am 12.04.2025 fand die diesjährige Präsentation der Jagdhunde bei angenehmem
Frühlingswetter auf der Ausbildungsstätte Steinbauer des Jagdgebrauchshundeklubs
Obersteiermark statt.
„Die Steirischen Jägerinnen laden zum Netzwerktreffen“
WWW, Wald-Wild-Wiese, unter diesem Motto haben die steirischen Jägerinnen
(am Freitag, 4. April) die Lebensraumpartnerinnen zu einem Vernetzungstreffen
in die Naturwelten Steiermark eingeladen.
Weiterlesen: „Die Steirischen Jägerinnen laden zum Netzwerktreffen“
Ausschreibung zum KK-Hegegebietsschießen des Jagdbezirkes Mürzzuschlag
Ausschreibung zum KK-Hegegebietsschießen des Jagdbezirkes Mürzzuschlag
Termin /Ort: Freitag 23.05. u. Samstag, 24.05.2025 auf der Anlage Privilegierten Schützengesellschaft Mürzzuschlag
Scheiben: Geschossen wird auf unten angeführte Wildscheiben.
Pro Scheibe sind 5 Schüsse abzugeben,
je 1 Probeschuss erlaubt, bei den Wertungsschüssen verbleibt die Scheibe am Ziel,
Höchstmögliche Ringzahl: 200.
Weiterlesen: Ausschreibung zum KK-Hegegebietsschießen des Jagdbezirkes Mürzzuschlag
Jägerinnenstammtisch – ERSTE HILFE im Revier
Am 26.Februar fand unser Vortrag mit Frau Dr. Amrei-Sophie Klemmer-Auer in Krieglach beim Gasthaus Stocker statt.
Sie erläuterte uns sehr eindringlich, wie wichtig allein schon die Vorkehrungen vor einer Jagd sind und ein vollständiges Erste-Hilfe Set im Jagarucksack unentbehrlich ist.
Bericht Bezirksmeisterschaften Luftgewehr 2025 in Langenwang
53 Jägerinnen und Jäger folgten der Einladung zur Bezirksmeisterschaft im jagdlichen Luftgewehrschießen in der Schießstatt in Langenwang.
Es ging um die Ehre, einige Preise und die Einladung am Landeswettbewerb in Eggersdorf mitmachen zu dürfen.
Die beste Leistung des Tages wurde von Georg Wimmer aus Mürzzuschlag erreicht.
Weiterlesen: Bericht Bezirksmeisterschaften Luftgewehr 2025 in Langenwang
Bericht vom Jägertag 2025
Zur Trophäenschau und zum Jägertag 2025 versammelten sich etwa 400 Jäger im VAZ in Krieglach!
Bezirksjägermeister Ing. Hannes Fraiß freute sich zu Beginn prominente Ehrengäste begrüßen zu können.
Bürgermeisterin Regina Schrittwieser beehrte den Jägertag genau so wie Pfarrer David Schwingenschuh,
Nachruf Hr. Peter Hörtner
Ein langer Zug Trauernder folgte Hr. Peter Hörtner auf seinem letzten Weg nach dem Requiem in der Pfarrkirche Krieglach.
Mit ihm verliert die Jagdgesellschaft Massing in Krieglach einen besonderen Waidkameraden.
Peter Hörtner hat diese Leidenschaft bereits von seinem Vater geerbt.
Eisstockschießen Sunnseit`n gegen Schattseit`n
Beim traditionellen Eisstockschießen der Ortsstelle Krieglach des Steirischen Jagdschutzvereines Mürzzuschlag traten wieder einmal die Sonnseitnmoarschaft und die Schattseitnmoarschaft gegeneinander an.
Geschossen wurde am 08.02.2025 mit Beginn um 16.00 Uhr auf der Kunsteisbahn beim Gasthaus Stocker.