Willkommen beim Jagdschutzverein Mürzzuschlag ein Zweigverein des steirischen Jagdschutzvereins
Vereinsnachrichten Februar
Wir Gratulieren zum Geburtstag dieses Monat unseren Mitgliedern :
Johann Reisinger aus Mürzzuschlag zum 60.er |
Johann Pretz aus Mürzzuschlag zum 70.er |
Hubert Sauer aus Neuberg zum 75.er |
Josef Hörtner aus Krieglach zum 75.er |
Richard Grundbichler aus Kapellen zum 80.er |
Alois Rothwangl aus Steinhaus zum 81.er |
Günter Riess aus Steinhaus zum 82.er |
Peter Hörtner aus Krieglach zum 84.er |
Hans Maresch aus Prein zum 90.er |
Herbert Hirsch aus Krieglach zum 90.er |
Ausflug zur "Hohen Jagd" nach Salzburg am 18.Februar
Einladung zum jagdlichen Diskussionsabend - Jagdethik neu gedacht!
Einladung zum jagdlichen Diskussionsabend mit dem Thema Jagdethik neu gedacht!
Datum: Do 09.02.2023 um 18 Uhr 30
Ort: Turnsaal Försterschule Bruck/Mur
Vortragende: DI Andreas Duscher (Geschäftsfeld Jagd ÖBf AG)
Christian Springer (Joh. Springer`s Erben)
Andreas Daim MSc. (Inst. f. Wildtierökologie u. Jagdwirtschaft, BOKU Wien)
Bericht Weihnachtssitzung Wildgemeinschaft Hohe Veitsch 2022
In gemütlicher Runde fand dieses Jahr die traditionelle Weihnachtssitzung der Wildgemeinschaft Hohe Veitsch statt.
Zu dieser luden der Obmann BJM Ing. Hannes Fraiß und Obm.Stv. DI Georg Wippel am 19. Dezember 2022 in den Schützenverein Mürzsteg.
Weiterlesen: Bericht Weihnachtssitzung Wildgemeinschaft Hohe Veitsch 2022
Spendenübergabe an die VS Mürzzuschlag
Am 21.12.2022, rechtzeitig vor Weihnachten, konnte Oskar Bachinger, in Begleitung von Andrea Schrittwieser und Thomas Huber,
eine namhafte Spende der Ortsstelle Mürzzuschlag an die Schulleiterin der Toni Schruf Volksschule Mürzzuschlag,
VDir. Alea Zeilbauer BEd,BEd, übergeben.
Äpfelaktion des Jagdschutzveins
Am 30.11.2022 konnte der Steirische Jagdschutzverein die Kindergärten in Mürzzuschlag mit einer gesunden Jause überraschen.
Thomas Huber durfte den Leiterinnen der Kindergärten Regenbogen, Sonnenschein und Villa Wirbelwind je eine Steige mit frischen, steirischen Äpfeln überreichen.
Die Aktion, welche von den Elementarpädagoginnen freudig begrüßt wurde,
Nachruf - Heinzpeter Wonisch
In bewegenden Worten rief Franz Lendl, Gastwirt i.R. und enger Freund, uns die Lebensstationen von Heinz in Erinnerung.
Vortrag im Herta Reich Gymnasium
Am 24.11.2022 durften Mitglieder des Zweigvereins Mürzzuschlag des Steirischen Jagdschutzvereins
einen Vortrag zum Thema „Säugetiere im Lebensraum Wald“ vor den vier 1. Klassen des Herta Reich Gymnasiums in Mürzzuschlag halten.
Aus dem Hundereferat
Am 12.02.2022 startete unser diesjähriger Jagdhundeführer-Lehrgang auf unserer Ausbildungsstätte Steinbauer mit 10 Hundeführern.
Hubertusjagd, Hubertussegen und Jägerbriefübergabe 2022
Ein Höhepunkt im Jahreslauf der Jägerinnen und Jäger ist der Hubertussegen im Herbst.
In Mürzzuschlag wurde dieser Anlaß mit der traditionellen Hubertusjagd in den Revieren um den Ganzstein verbunden.
Schon bei der Erfassung der Daten der Schützen und der Begrüßung durch Obmann Spreitzhofer spürte man die Spannung die vor Beginn einer jeden Jagd bei den Teilnehmern zu spüren ist.
Was der Tag wohl bringen wird?
Weiterlesen: Hubertusjagd, Hubertussegen und Jägerbriefübergabe 2022
Was macht der Jagdhund in der Schule?
Diese Frage stellte sich am 07.11.2022 wohl auch so mache Schülerin und so mancher Schüler der Volksschule Hönigsberg.
Des Rätsels Lösung war rasch gefunden. Arthos von der Jägerfichte, so der Name des Deutsch Langhaar Rüden,
durfte ihnen, ihn Begleitung von Andrea Schrittwieser und Thomas Huber, Einblicke in das Leben eines Jagdhundes geben.
Die Jagd auf der Mürzer Messe!
Der erstmalige Versuch einen Messestand auf der jährlich stattfindenden "Mürzer Messe" für 3 Tage auszustatten wurde ein voller Erfolg!
Dank der tollen Unterstützung der "Naturwelten" in Mixnitz und dem Einsatz von Andrea Schrittwieser und Thomas Huber,
den Jagdpädagogen des Zweigvereines Mürzzuschlag gelang es eine große Zahl von Menschen über die Jagd zu informieren und viel Information über das Wesen und den Sinn der Jagd an die nichtjagende Bevölkerung zu bringen.
Nachruf Karl Hörtner
Wir begleiteten auch unseren Waidkameraden Karl Hörtner auf seinem letzten Weg.
Karl ist in der Landwirtschaft in der Massing aufgewachsen ist und hat sich viel auf der dazugehörigen Hinteralm aufgehalten um das Vieh zu hüten.
Hubertusfeier 2022
EINLADUNG ZUR HUBERTUSFEIER
mit Angelobung der Jungjäger und Überreichung des Jägerbriefes am
Samstag,dem 12. November 2022
Beginn:18.00 Uhr bei der Hubertuskapelle beim ehemaligen GH Steinbauer Ganz 11, 8680 Mürzzuschlag
Nachruf - Mag.Max Tatscher
Bestürzt mußten die Spitaler Jägerinnen und Jäger die Nachricht vom Ableben von Mag. Max Tatscher zur Kenntnis nehmen.
Eine große Anzahl von Wegefährten, Waidkameraden und Freunden fand sich in der Pfarrkirche Spital ein um Max auf seinem letzten Weg zu begleiten.
Zweigvereinsobmann Spreitzhofer würdigte in seinem Nachruf den jagdlichen Lebensweg des Verstorbenen.
Mürzzuschlager Jägerschießen 2022
Der jagdliche Sommerbewerb auf der Schießstätte in Mürzzuschlag ist geschlagen!
Bei der Siegerehrung setzten sich erfahrene Teilnehmer und Teilnehmerinnen durch.
Schützenmeister Rupert Halmdienst konnte
Hegemeister Franz Halmdienst und Zweigvereinsobmann Spreitzhofer als Ehrengäste begrüßen.
Nachruf Franz Klackl
Betroffen mussten die Jäger vom Ableben von Franz Klackl erfahren.
Trotz seines hohen Alters von 98 Jahren traf die Nachricht vom Ableben von Franz Klackl die Jäger unvorbereitet.
Wildgrillen 2022
Wildgrillen der Mürzer Jäger!! Ossi Bachinger, Erich und Michael Hirsch und Oberschützenmeister Georg Wimmer luden zum Grillabenteuer "Wild" ein!
Von Rehtatar als Vorspeise über süße Obstspieße bis zu zartrosa gebratenem Filet gab es alles!!
Bericht - Kaiserschießen in Mürzsteg
Nistkastenbau in der Volksschule!
Dabei wird das Material von Fam. Wiesmüller vorbereitet und von den Kindern in einer Handarbeitsstunde zusammengebaut.
damit sie den selbstgebauten Kasten Zuhause anbringen können.
Jahresversammlung des Zweigvereines Mürzzuschlag
Besonders hieß er den Vizepräsidenten Anton Fürst und etwas verspätet BJM Hannes Fraiß willkommen!
Weiterlesen: Jahresversammlung des Zweigvereines Mürzzuschlag
Sponsoren
Neues
- Ausflug zur "Hohen Jagd" nach Salzburg am 18.Februar
- Vereinsnachrichten Februar
- Bericht Weihnachtssitzung Wildgemeinschaft Hohe Veitsch 2022
- Spendenübergabe an die VS Mürzzuschlag
- Äpfelaktion des Jagdschutzveins
- Vortrag im Herta Reich Gymnasium
- Aus dem Hundereferat
- Hubertusjagd, Hubertussegen und Jägerbriefübergabe 2022
- Was macht der Jagdhund in der Schule?
- Die Jagd auf der Mürzer Messe!
- Hubertusfeier 2022
- Mürzzuschlager Jägerschießen 2022