Willkommen beim Jagdschutzverein Mürzzuschlag ein Zweigverein des steirischen Jagdschutzvereins
Vereinsnachrichten November
Wir Gratulieren zum Geburtstag dieses Monat unseren Mitgliedern :
| Andreas Schrittwieser aus Mürzzuschlag zum 60.er |
| Peter Prieler aus Eisenstadt zum 70.er |
| Josef Kirchsteiger aus Mürzsteg zum 70.er |
| Franz Schrittwieser aus Krieglach zum 75.er |
| Manfreg Hajdu aus Mürzzuschlag zum 75.er |
| Herbert Henebichler aus Wien zum 81.er |
| Manfred Gruber aus Mürzsteg zum 82.er |
| Helmut Musil aus Wien zum 83.er |
| Franz Veitschegger aus Neuberg zum 83.er |
| Hermann Doppelreiter aus Semmering zum 85.er |
| Karl Schrittwieser aus Neuberg zum 86.er |
| Josef Marksteiner aus Mürzzuschlag zum 88.er |
| Silvester Bauer aus Langenwang zum 90.er |
Herbstwanderung des Steirischen Jagdschutzvereines,ZV MZ, Ortsstelle Krieglach
Zur bereits 13. Herbstwanderung des Steirischen Jagdschutzvereines, Ortsstelle Krieglach,
fanden sich am Parkplatz der Jausenstation Haizl insgesamt 25 Teilnehmer ein – darunter fünf Kinder und Jugendliche,
die der Gruppe spürbar Schwung verliehen.
Weiterlesen: Herbstwanderung des Steirischen Jagdschutzvereines,ZV MZ, Ortsstelle Krieglach
Landesmeisterschaft Kleinkaliber 2025 in Stainz!
In Stainz fand diesmal im Herbst die Landesmeisterschaft Kleinkaliber der Jäger statt.
Etwa 80 Jägerinnen und Jäger kämpften um den Titel.
Schießreferent Lamprecht betonte die Wichtigkeit der ständigen Übung mit dem Handwerkszeug der Jäger.
Weiterlesen: Landesmeisterschaft Kleinkaliber 2025 in Stainz!
Jägermesse 2025
in der Stadtpfarrkirche Mürzzuschlag
am 15.November 2025 um 19:00h
mit ASB Maienzeit
D'Schwösterer und der
Jagdhornbläsergruppe Horrido
Wanderung der Mürztaler Jägerinnen
Ein Tag voller Natur, Wissen und Gemeinschaft
Am 9. August durften wir einen besonderen Wandertag mit Ing. Michaela Peer
bei den Österreichischen Bundesforsten erleben.
Der Tag begann mit einer spannenden Führung durch den Windpark Pretul,
geleitet von Sandra Storm, der Geschäftsführerin des Windparks.
Nachruf Werner Maunz
dem Präparieren von Wildtieren widmete!
Als gelernter Fleischer unterstützte er seine Jagdkameraden seit vielen Jahren beim Aufarbeiten und Wursten
Fast 30 Jahre war er treues Mitglied des Jagdschutzvereines!
Sepp Knabl wurde 80!
So konnte er seinen Geburtstag auch recht lange genießen.
Kaiserschießen in Mürzsteg 2025
Auch heuer organisierte das Team um Famielie Kretek in Mürzsteg das beliebte Kaiserschießen.
Weit über 100 Teilnehmer ließen es sich nicht nehmen dabei zu sein,
wenn nach alter Sitte und ohne moderne Technik der Wettbewerb wie zu Kaisers Zeiten ausgetragen wird.
Parte - Thomas Greiner
Verabschiedung am Freitag, 08. August 2025, um 14:00 Uhr
in der Aufbahrungshalle Krieglach.
Es beseht die Möglichkeit , ab 9:00 Uhr persönlich
Abschied zu nehmen.
Nachruf und Parte Karl Perner
In stiller Erinnerung an unseren lieben Jagdkameraden und Freund Karl Perner Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer müssen wir Abschied nehmen von unserem geschätzten Jagdfreund Karl Perner der am 05.07.2025 im Alter von 79 Jahren viel zu früh von uns gegangen ist.
Helmut's 50er
Wir alle werden unaufhaltsam älter und müssen das auch bei unseren Freunden und Bekannten beobachten.
Erst kürzlich kam es wieder zu einer solchen tragischen Beobachtung! Helmut Halmdienst,
Jungjäger-Salztragen 2025
Auch in diesem Jahr war das traditionelle Jungjäger-Salztragen wieder ein besonderer Höhepunkt im jagdlichen Veranstaltungskalender des Jagdbezirks Mürzzuschlag.
Auf Einladung von Jungjägerreferent Florian Schnepf versammelten sich am 21. Juni 2025
Abwurfstangenschau der Wildgemeinschaft Hohe Veitsch – 7. Juli 2025
Die Wildgemeinschaft Hohe Veitsch lud am 7. Juli 2025 zur 28. Abwurfstangenschau und anschließender Mitgliederversammlung in den historischen Arkadenhof Veitsch.
Seit beinahe drei Jahrzehnten steht die Wildgemeinschaft für nachhaltige, revierübergreifende Zusammenarbeit und eine verantwortungsvolle Rotwildbewirtschaftung rund um die Hohe Veitsch.
Weiterlesen: Abwurfstangenschau der Wildgemeinschaft Hohe Veitsch – 7. Juli 2025
Nachruf DI Kurt Willi Leo Loos
Am 30. Mai verstarb DI Kurt Loos im 82. Lebensjahr.
Beruflich war er als Architekt in der gesamten Steiermark tätig.
Dabei war ihm nicht nur die rasche und reibungslose Umsetzung eines Projekts wichtig – in jeder seiner Planungen flossen Herzblut und Kreativität ein.
Berichte vom Schulteam
Wird es für manche Waidfrau oder manchen Waidmann mit Beginn der Reh- oder Hirschbrunft „stressig“ im Revier,
so gilt dies auch für die Vortragenden des Steirischen Jagdschutzvereins Mürzzuschlag mit Ende des Schuljahres.
Um diese Zeit häufen sich die Anfragen der Bildungseinrichtungen,
Ausflug der Ortstelle Krieglach
Der heurige Ausflug der Ortstelle Krieglach des Steirischen Jagdschutzvereines Mürzzuschlag
führte am 29.05.2025 zum Schloss Stainz, wobei auch eine Fahrt mit dem Flascherlzug nicht fehlen durfte.
Jägerprüfung des Mürzzuschlager Kurses
Voller Erfolg beim Prüfungstermin zur Jägerprüfung des Mürzzuschlager Kurses!
10 hochmotivierte Jägerinnen und Jäger bestanden die schwierigen Prüfungen zur Erlangung der ersten Jagdkarte.
Dem geht eine 6 monatige Ausbildungszeit voraus die von Vorträgen über Jagdrecht,
Nachruf Hr. Ing. Reinhard Schmoll
Tief betroffen mussten wir die Nachricht vom Ableben von Hr. Ing. Reinhard Schmoll vernehmen.
Reinhard wuchs am Maxlbauernhof in Grautschenhof bei Spital auf.
Er war ein sehr sportlicher Jugendlicher und mit einem Talent zur Technik gesegnet.
Aufbrechen und jagdliches Brauchtum am 1. Mai
Veranstaltung im Rahmen der Jungjägerausbildung, Bezirk Mürzzuschlag (JSV Mürzzuschlag und JSV Kindberg):
Aufbrechen und jagdliches Brauchtum am 1. Mai –Jungjäger-Ausbildung JSV Mürzzuschlag und Kindberg 2025
Bericht : Jagdhundepräsentation 2025
Am 12.04.2025 fand die diesjährige Präsentation der Jagdhunde bei angenehmem
Frühlingswetter auf der Ausbildungsstätte Steinbauer des Jagdgebrauchshundeklubs
Obersteiermark statt.
„Die Steirischen Jägerinnen laden zum Netzwerktreffen“
WWW, Wald-Wild-Wiese, unter diesem Motto haben die steirischen Jägerinnen
(am Freitag, 4. April) die Lebensraumpartnerinnen zu einem Vernetzungstreffen
in die Naturwelten Steiermark eingeladen.
Weiterlesen: „Die Steirischen Jägerinnen laden zum Netzwerktreffen“
Sponsoren
Neues
- Herbstwanderung des Steirischen Jagdschutzvereines,ZV MZ, Ortsstelle Krieglach
- Vereinsnachrichten November
- Landesmeisterschaft Kleinkaliber 2025 in Stainz!
- Wanderung der Mürztaler Jägerinnen
- Sepp Knabl wurde 80!
- Kaiserschießen in Mürzsteg 2025
- Nachruf und Parte Karl Perner
- Helmut's 50er
- Jungjäger-Salztragen 2025
- Abwurfstangenschau der Wildgemeinschaft Hohe Veitsch – 7. Juli 2025
- Berichte vom Schulteam
- Ausflug der Ortstelle Krieglach

.jpg)











.jpg)

.jpeg)
.jpg)


