Willkommen beim Jagdschutzverein Mürzzuschlag ein Zweigverein des steirischen Jagdschutzvereins
Vereinsnachrichten April
Wir Gratulieren zum Geburtstag dieses Monat unseren Mitgliedern :
Alois Rosenberger aus Spital/Semmering zum 60.er |
Gerhard Halbauer aus Spital/Semmering zum 70.er |
Gero Mattner aus Graz zum 75.er |
Johann Nothnagl aus Mürzzuschlag zum 80.er |
Thomas Greiner aus Neuberg zum 80.er |
Karl Doppelreiter aus Mürzzuschlag zum 86.er |
Anton Fahrner aus Spital/Semmering zum 88.er |
Bleichmittel Wasserstoffperoxid
Bleichmittel Wasserstoffperoxid – Jägerinnen und Jäger als gewerbliche/berufliche Anwender anerkannt.
Bezug von Wasserstoffperoxid wieder möglich Seit 1. Februar war es für Jägerinnen und Jäger nicht mehr möglich,
Wasserstoffperoxid in einer Konzentration über 12% zur Trophäenbleiche zu beziehen.
Medienarbeit der Jäger
Bei unserem bereits zur Tradition gewordenen Pressetermin im Frühjahr
trafen sich Bezirksjägermeister Fraiß und JSV Obmann Spreitzhofer
mit dem Chefredakteur der Obersteirischen Rundschau und dem Geschäftsführer
des Naturparkes Mürzer Oberland und Landesausbildungsleiter der Bergrettung Andreas Steininger auf der Brunnalm in der Veitsch.
"Sturm auf den Wald" Das Winterseminar der Mürzzuschlager Jagd!
Erstmals musste das jährliche Seminar der Mürzzuschlager Jägerschaft als Online-Seminar abgehalten werden.
Als Organisator leistete Martin Krondorfer von der FAST Pichl Großartiges und konnte in Abstimmung
mit den Mitorganisatoren von den beiden Jagdschutzvereinen Kindberg und Mürzzuschlag
sowie dem örtlichen Jagdamt herausragende Vortragende zur Mitarbeit gewinnen.
Weiterlesen: "Sturm auf den Wald" Das Winterseminar der Mürzzuschlager Jagd!
Jahresbericht - Hundereferat
Aus dem Hundereferat Mit 2020 ist ein in jeder Hinsicht turbulentes,
unkalkulierbares Jahr zu Ende gegangen.
Ab Mitte März übernahm Diktator Covid 19 das Regiment.
Nachruf Patritz Kammerhofer
„Das ist des Jägers Ehrenschild, dass er beschützt und hegt sein Wild,
weidmännisch jagt wie‘s sich gehört, den Schöpfer im Geschöpfe ehrt! „
Dies war der jagdliche Leitspruch von Patritz Kammerhofer, seine Berufung und seine jagdliche Motivation.
Besuch im Kindergarten Regenbogen
Am 12.10.2020 durfte eine Abordnung des Steirischen Jagdschutzvereines,
Zweigstelle Mürzzuschlag, den Kindergarten Regenbogen in Mürzzuschlag besuchen.
Vortrag „Vom Wolf zum Jagdhund“
Heuer konnte das „Schulteam“ des Steirischen Jagdschutzvereines,
Zweigverein Mürzzuschlag, erstmalig den Vortrag „Vom Wolf zum Jagdhund“ anbieten.
Parte - Johann Haider
Johann Haider ist am Samstag, dem 17.Oktober 2020, im 89. Lebensjahr sanft eingeschlafen.
Parte - Patritz Kammerhofer
Wir verabschieden uns von unserem lieben Verstorbenen am
Dienstag, dem 20. Oktober 2020, im Anschluß an das heilige Requiem,
welches um 15:00 Uhr in der Pfarrkirche Krieglach gehalten wird.
Hundepräsentation 2020
Auch 2020 wurde, mit etwas Verspätung, eine Hundepräsentation bei der Ausbildungsstätte Steinbauer durchgeführt!
Den laufenden Jagdkursen der Zweigvereine Kindberg und Mürzzuschlag wurden die in unseren Revieren geführten Jagdhunderassen vorgestellt.
Bz. Jagdhundereferent Rupert Taberhofer konnte dazu 24 Hundegespanne und die Jagdhornbläser der Gruppe Horrido begrüßen.
Rupert Halmdienst feierte seinen 70 Geburtstag!
Schützenmeister Rupert Halmdienst feierte im Schützenverein PSG Mürzzuschlag seinen 70 Geburtstag!
Unter Einhaltung der gebotenen Vorsicht und der gesetzlichen Coronaregeln lies es sich der neue Oberschützenmeister der PSG Georg Wimmer nicht nehmen,
seinem Freund und Schützenmeister Rupert mit einem kleinen Präsent zu gratulieren.
Weiterlesen: Rupert Halmdienst feierte seinen 70 Geburtstag!
Jägermesse in der Stanz!
Seit nunmehr 15 Jahren feiern die Stanzer Jäger mit Pater Egon Homann im Herbst eine Jägermesse!
Unterstützt von den Södingtaler Bläsern und dem Stallhofner Viergesang fand diese auch heuer wieder statt!
Jägertag als Videokonferenz
Dem Gebot der Stunde folgend wurde 2020 der Landesjägertag erst verschoben und dann als Videokonferenz durchgeführt.
In einer Schaltung wurden 15 Jagdbezirke verbunden und auf die Videowand projeziert.
Für Mürzzuschlag wurde wegen der vorhandenen technischen Ausstattung das Veranstaltungszentrum in Krieglach ausgewählt.
Parte - Michael Hermanowicz
Wir verabschieden uns von unserem lieben Verstorbenen am
Donnerstag, dem 27. August 2020, um 14:00 Uhr
in der Friedhofskapelle des Stadtfriedhofes Mürzzuschlag.
Welpenkurs
Ab 02.08.2020 beginnt unser Welpenkurs.
Treffpunkt : Ausbildungsstätte Steinbauer
Zeit : 10 Uhr
Jagdhunde - Kurzer Bericht 1.Halbjahr 2020
Am 15.02.2020 mit dem Jagdhundeführerlehrgang begonnen.
Von Mitte März bis AnfangvMai wegen Corona alle Aktivitäten rund um die Hundeausbildung eingestellt.
Mit meiner Frau ein Video von Übungseinheiten bei der Hundeausbildung erstellt und an die Kursteilnehmer versand.
„Kostbare Jagd“ Grillseminar am 04.07.2020
Bericht von unserem Grillseminar unter dem Motto "Kostbare Jagd"
am 4.Juli in St. Barbara beim „Gasthof Fuchs”.
Jagen für den Griller oder „Grillen für den Jäger”
Es gibt nicht viele Ding die der Mensch schon so lange tut wie jagen und das erlegte
Wildbret garen, grillen, kochen.