Zur bereits 13. Herbstwanderung des Steirischen Jagdschutzvereines, Ortsstelle Krieglach,
fanden sich am Parkplatz der Jausenstation Haizl insgesamt 25 Teilnehmer ein – darunter fünf Kinder und Jugendliche,
die der Gruppe spürbar Schwung verliehen.
Der Start erfolgte gemütlich: Ein Teil der Wandernden nahm im von Christian Paar gezogenen Heuwagen Platz,
während der Rest mit dem Auto bis zum Ebengarden fuhr.
Von dort führte ein kurzer Fußmarsch zur Hocheckhütte, wo Andi Putzgruber die Ausflügler empfing und einen Einblick in die Umgebung rund um die Hütte gab.
Nach einer kleinen Stärkung – umrahmt von heiteren Anekdoten der Teilnehmer – ging es weiter zum Niklokreuz.
Dort zeigte sich der Herbst von seiner schönsten Seite: Die Landschaft erstrahlte im goldenen Licht und lud zum Verweilen ein.
Anschließend führte der Weg zurück zum Haizlhof, wo die Gruppe bereits mit Schweinsbraten und Schnitzel erwartet wurden.
Auch diesmal stand das bewährte Konzept der Ortsstelle im Mittelpunkt: Bewegung an der frischen Luft mit geselligem Beisammensein.
Die gelungene Kombination aus Naturerlebnis, Gemeinschaft und kulinarischen Genuss machte die Herbstwanderung erneut zu einem schönen und stimmungsvollen Erlebnis.
